maria claudia manakas6 Min.Wie du deine negativen Emotionen akzeptieren lernstWenn wir physische Schmerzen haben, kümmern wir uns fürsorglich darum, leider machen wir das nicht, wenn wir wütend oder ärgerlich sind.
maria claudia manakas6 Min.Wie du dein Kind bei Fehlern unterstützen kannst Innovationen, neue Ideen und Kreativität können dort entstehen, wo es keine Angst vor Fehlern gibt.
maria claudia manakas6 Min.Spielend zur Schulreife"Freies Spielen" sorgt für eine optimale Vernetzung im Gehirn. Es schafft die Grundlage für Konzentration, Motivation und Lernfreude.
maria claudia manakas6 Min.Den Abschied in die Kita erleichternUnser Kind muss erst lernen, dass wir wieder kommen.
maria claudia manakas6 Min.Die Entwicklung eines guten SelbstwertesDie Balance zwischen guter Bindung und entwickelter Autonomie bestimmt den Selbstwert deines Kindes.
maria claudia manakas2 Min.Wie du mit Langeweile bei deinem Kind konstruktiv umgehen kannst Wenn die Affen es dahin bringen könnten, Langeweile zu haben, so könnten sie Menschen werden.“ (Goethe, 1907)
maria claudia manakas6 Min.Dein "Nein" braucht keine rosa SchleifeLerne, deine eigenen Grenzen in Liebe und Freundlichkeit zu zeigen. Lerne Ja zu dir selbst zu sagen und damit Nein zu anderen.
maria claudia manakas6 Min.Mut und Selbstbewusstsein unterstützenSo unterstützt du dein Kind bei der Entwicklung von Mut und Selbstbewusstsein
maria claudia manakas3 Min.Hindernisse als Chancen erkennenZeige deinem Kind Vertrauen in seine Fähigkeiten - so entwickelt es Mut und Selbstvertrauen.
maria claudia manakas3 Min.Wie Du dein Kind für sein Leben stärkst - Teil 1: AkzeptanzWie Du dein Kind lebenslang stärken und ihm Schutz mitgeben kannst.